Pressemeldungen
Ein Stück Feuchtwangen zum Genießen
11.08.2025
Feuchtwangen bietet ab sofort eine besondere Produktlinie an, die Tradition, Regionalität und Nachhaltigkeit verbindet. Erstmals verkauft die Kreuzgangstadt eigene Erzeugnisse aus heimischen Feuchtwanger Birnen. Erhältlich sind Fruchtgummis, Gelee in drei Sorten sowie Obstbrand in zwei Varianten – alles hergestellt aus Birnen, die im Gebiet in und um Feuchtwangen geerntet wurden.
„Mit unseren Birnenspezialitäten wollen wir die regionale Verwertung fördern und gleichzeitig das Bewusstsein für die Qualität und den Geschmack unseres heimischen Obstes stärken", betonte Feuchtwangens zweiter Bürgermeister Walter Soldner, der das Projekt sowie sämtliche weitere Aktionen rund um die Feuchtwanger Birne initiierte und mit viel Engagement weiter ausbaut.
Der Verkauf erfolgt derzeit jeweils zu den Öffnungszeiten im Fränkischen Museum Feuchtwangen, im Weinladen Eder in Feuchtwangen, bei der Mosterei des Obst- und Gartenbauvereins Feuchtwangen e.V. in Aichenzell sowie direkt bei zweitem Bürgermeister Soldner. Künftig sollen die Produkte nach abgeschlossener Sanierung auch in der neuen Tourist Information am Marktplatz 1 angeboten werden.
Den Anfang der Feuchtwanger Birnenspezialitäten machte das Fruchtgummi in Form kleiner Birnen. Die Idee hierzu entstand vor rund zwei Jahren nach einer erfolgreichen Sammelaktion der Feuchtwanger Kindergärten. Unter der Organisation von Walter Soldner sammelten die Kinder mit viel Eifer heimische Birnen, aus deren Saft schließlich ein regional produziertes Fruchtgummi entstand. „Ein Großteil des Fruchtgummis ging natürlich als Dankeschön an die fleißigen Helfer der Sammelaktion. Der verbleibende Teil steht jetzt auch zum Verkauf bereit“, so Soldner.
Daneben sind nun leckeres Birnengelee in drei Sorten, Natur, mit Vanille verfeinert sowie mit Birnenbrand, erhältlich. Grundlage ist auch hier wieder hochwertiger Birnensaft aus regionaler Ernte in und um Feuchtwangen. Eingekocht wurde das Gelee von der Werkstatt Feuchtwangen der Westmittelfränkischen Lebenshilfe-Werkstätten GmbH.
Ein hochwertiger Obstbrand im Eichenfass gereift oder als klarer Schnaps rundet die Feuchtwanger Spezialitätenlinie geschmackvoll ab. Erhältlich in stilvollen 0,1- oder 0,2-Liter-Fläschchen überzeugt der Birnenbrand durch seine besondere Zusammensetzung: über 50 Prozent stammen von der historischen Feuchtwanger Butterbirne. Ergänzt wird sie durch eine weitere aromatische Birnensorte, die dem Brand seine feine Tiefe und ausgewogene fruchtige Note verleiht. Hergestellt wurde der hochwertige Birnenbrand ausschließlich mit Früchten aus Feuchtwangen in einer regionalen Brennerei.
Für das Gelee und den Obstbrand hat das Stadtmarketing Feuchtwangen ein eigenes Etikett mit einheitlichen Design entworfen. Es zeigt die markante Silhouette der Kreuzgangstadt, stilvoll umrahmt von einer Birne, und verleiht den Produkten damit einen unverwechselbaren stadtbezogenen Charakter. Aktuell entstehen außerdem passende Geschenkverpackungen, die die Feuchtwanger Birnenprodukte – ob als Präsent zu besonderen Anlässen oder als Mitbringsel für Touristen – optisch ansprechend in Szene setzen.
Langfristig plane Soldner weitere Produkte wie beispielsweise frischen Birnensaft. Auch ein Verkauf über den lokalen Handel ist denkbar. „Noch stehen wir am Anfang, doch mit unseren ersten hochwertigen und leckeren Produkten ist ein gelungener Auftakt geschafft“, zeigte sich Soldner überzeugt. Um die Zukunft der historischen Feuchtwanger Butterbirne und ausreichend Ernte für weitere Spezialitäten zu sichern, hat Soldner bereits weit über einhundert neue Bäume nachgezogen.