Pressemeldungen
Feuchtwangens Tourismus unter neuer Leitung
08.07.2025
Zum 1. Juli hat Simon Schindler seine neue Aufgabe als Leiter der Tourist Information der Stadt Feuchtwangen angetreten. Der 31-Jährige stammt aus der Region und möchte mit seinen Erfahrungen und seinen neuen Ideen Feuchtwangens gute Basis im Bereich Tourismus und Veranstaltungen erfolgreich weiterentwickeln. Mit seinem Dienstantritt wurde zugleich auch die interne Organisationsstruktur angepasst: Das bisherige "Amt 5: Stadtmarketing" firmiert ab sofort unter dem Namen "Amt 5: Stadt- und Tourismusmanagement". Die Leitung hat Stadtmarketingleiter Dr. Reinhard Reck inne. Unter diesem Dach sind künftig jeweils als eigene Abteilung „Stadtmarketing“, „Pressestelle“, „Tourismus und Veranstaltungen“ sowie „Erwachsenenbildung/VHS“ angesiedelt.
Simon Schindler stammt aus Rothenburg ob der Tauber und war in den vergangenen drei Jahren als stellvertretender Counterleiter im Tourismusbüro der Stadt Ravensburg tätig. Dort verantwortete er unter anderem Organisation von Stadtführungen, den Ticketverkauf und die Veranstaltungsplanung sowie die persönliche Gästeberatung. Ein besonderer Schwerpunkt lag im Bereich Digitalisierung und neue Medien – Kompetenzen, die er nun gezielt in Feuchtwangen einbringen möchte.
Feuchtwangen ist ihm seit seiner Kindheit, insbesondere durch die Kreuzgangspiele bekannt. „Die Kreuzgangspiele sind ein großartiges Aushängeschild der Stadt. Gemeinsam mit der historischen Altstadt, der Romantischen Straße und den Traditionsveranstaltungen wie der Mooswiese eine starke touristische Basis, die ich sehr gerne mit neuen Ideen gerne weiterentwickeln möchte“, äußerte Schindler.
Aktuell verschafft sich Schindler einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und die Abläufe im Feuchtwanger Tourismusbereich. „Mir ist es besonders wichtig, auf die langjährige Erfahrung der Mitarbeitenden und Kolleginnen und Kollegen zu bauen“, betonte Schindler. „Ich möchte bewährte Strukturen erfassen, gezielt analysieren und auf dieser Basis erste Optimierungen vornehmen – behutsam, aber wirkungsvoll.“ Ziel sei es, zunächst an kleinen Stellschrauben zu drehen, um die Arbeit im Tourismusmanagement dauerhaft zu verbessern. Ein zentrales Anliegen ist es ihm, die touristischen Erlebnisse Feuchtwangens noch klarer herauszuarbeiten und passgenau auf verschiedene Zielgruppen zuzuschneiden: „Feuchtwangen soll sowohl für Gäste als auch für die eigene Bevölkerung bestmöglich erlebbar sein.“ Die neue Tourist Information im „Alten Rathaus“ sieht Schindler dabei als Herzstück einer modernen, serviceorientierten Gästebetreuung.
Ein besonderes Augenmerk legt der neue Tourismusleiter auf die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Beide sollen im Feuchtwanger Tourismus gezielt weiterentwickelt werden, um die Stadt zukunftssicher aufzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt wird im Veranstaltungsbereich gesetzt, der nun direkt dem Tourismus zugeordnet ist. Hier plant Schindler eine klare Zielgruppendifferenzierung. „Auch unsere Veranstaltungen sollen von Grund auf zielgruppengerecht geplant sein. Damit sollen Feste und Events gleichermaßen für Touristen attraktiv sein und für die Feuchtwanger Bürgerschaft ein hochwertiges Angebot bieten“, so Schindler.
Feuchtwangens erster Bürgermeister Patrick Ruh freut sich über die Verstärkung: „Mit Herrn Schindler gewinnen wir einen engagierten Fachmann, der mit wertvolle Praxiserfahrung, frische Ideen und regionale Verbundenheit mitbringt. Er wird den Tourismusstandort Feuchtwangen mit neuen Impulsen bereichern und weiterentwickeln.“