Stadt Feuchtwangen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Pressemeldungen

Das Freibad in Feuchtwangen öffnet am 15. Mai!

08.05.2025


Große Vorfreude auf eine erlebnisreiche Badesaison 2025: Noch laufen die Vorbereitungen auf die Eröffnung, sodass Heiko Hercher, Betriebsleiter des Feuchtwanger Freibades, Herbert Lindörfer, Leiter des Arbeitskreises
Große Vorfreude auf eine erlebnisreiche Badesaison 2025: Noch laufen die Vorbereitungen auf die Eröffnung, sodass Heiko Hercher, Betriebsleiter des Feuchtwanger Freibades, Herbert Lindörfer, Leiter des Arbeitskreises "Runder Tisch Freibad", und Rainer Schuster vom Freibad-Team (v.l.) bei der großen Wellenrutsche noch entspannt auf dem Trockenen sitzen.

Ab Donnerstag, 15. Mai, ist das Freibad in Feuchtwangen wieder geöffnet und bereit für eine erlebnisreiche Badesaison 2025. Bereits im März haben die Vorbereitungen begonnen, um die beliebte Freizeiteinrichtung fit für den Sommer zu machen. In den kommenden Monaten bietet das Freibad bei gutem Wetter wie gewohnt wieder von früh bis spät Badespaß für jedes Alter. Auf neue besondere Attraktionen können sich in diesem Jahr vor allem die jungen Badegäste freuen.


In den vergangenen Wochen hat das Team des Feuchtwanger Freibades mit Unterstützung des städtischen Bauhofs fleißig auf die Wiedereröffnung hingearbeitet. Neben kleineren Reparaturen an und in den Becken sowie den klassischen Reinigungs- und Grünpflegemaßnahmen wurde der Eingangsbereich ertüchtigt. „Aus Sicherheitsgründen mussten wir außerdem die kleine Rutsche am Nichtschwimmerbecken abmontieren“, erklärte Heiko Hercher, Betriebsleiter des Feuchtwanger Freibades. Hier kam es in den vergangenen Jahren wiederholt zu Unfällen, sodass die Rutsche bereits im letzten Sommer gesperrt war. „Im Sinne der Sicherheit unserer Badegäste haben wir uns daher für einen Abbau entschieden. Unsere große Wellenrutsche nebenan bleibt aber natürlich weiterhin wie gewohnt stehen“, so Hercher. Anfang Mai wurden die Becken schließlich mit Wasser befüllt und über Solarthermie sowie der speziellen Abdeckfolie am großen Schwimmerbecken auf angenehme Badetemperatur gebracht.


Neue besondere Attraktion für junge Badegäste


Eine ganz besondere Neuheit vor allem für die jungen Badegäste hat die Stadt Feuchtwangen mit einer großen aufblasbaren Spielinsel angeschafft. „Schon mehrere Jahre war diese parcoursähnliche Abenteuerinsel für den Schleifweiher in unserem Freibad im Gespräch“, schilderte Feuchtwangens erster Bürgermeister Patrick Ruh. „Dank der guten Abstimmung und Konzeption mit unserem Freibadleiter wird die Spielinsel nun zeitweise auf dem großen Schwimmbecken aufgebaut. Anders als beim Schleifweiher ist hier nämlich eine ausreichende Wassertiefe und klare Sicht bis zum Boden gegeben. Dazu ist durch die zentrale Platzierung im Freibad kein zusätzliches Aufsichtspersonal notwendig“, erläuterte Ruh. Zum Einsatz kommen soll die neue Freibad-Attraktion stundenweise im Rahmen von Spielenachmittagen. „Schließlich wollen wir unseren jungen Gästen ein besonderes Erlebnis in unserem Freibad bieten, gleichzeitig aber natürlich auch auf unsere Sportschwimmer Rücksicht nehmen“, betonten Ruh und Herbert Lindörfer, Leiter des Arbeitskreises „Runder Tisch Freibad“. Vormerken können sich die Kinder und Jugendlichen außerdem bereits den 1. August: zum Start in die Sommerferien wird es auch in diesem Jahr wieder eine Pool-Party mit bunten Programm im Feuchtwanger Freibad geben.


Ein großes Lob für die umfassende Saisonvorbereitung sprachen Ruh und Lindörfer dem engagierten Team vom Feuchtwanger Freibad mit derzeit vier festen Mitarbeitern aus. Besonderer Dank äußerten sie zudem den Kollegen des Bauhofs, den Kassenkräften sowie den Helferinnen und Helfern der Wasserwacht und des TuS Feuchtwangen für ihre tatkräftige Unterstützung. Interessierte, die sich als Rettungsschwimmer oder im Kassenbereich einbringen möchten, können sich gerne bei der Stadt Feuchtwangen melden. 


Geöffnet ist das Freibad in Feuchtwangen planmäßig bis Ende Mai montags bis sonntags jeweils durchgehend von 10 bis 19 Uhr. Ab Juni ist das Freibad dann von Montag bis Sonntag jeweils von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter ist das Bad von Montag bis Sonntag jeweils vormittags von 9 bis 11 Uhr sowie nachmittags von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Für eine Einzelkarte zahlen Erwachsene vor Ort am Freibadeingang 4 Euro, Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren 1,50 Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Dazu gibt es wieder Saisonkarten. Deren Verkauf erfolgt ausschließlich im BürgerAmt am Kirchplatz 2.