Pressemeldungen
Freier Wasserfluss nach umfangreicher Uferpflege
21.02.2025
Die Stadt Feuchtwangen hat in dieser Woche wieder umfangreiche Pflegearbeiten entlang der Sulzach durchgeführt. Im Bereich zwischen der Mooswiese und der Feuchtwanger Stadtmühle wurden dabei unter anderem umgestürzte und beschädigte Bäume sowie dichte Verbuschungen entfernt, um den ungehinderten Wasserfluss der Sulzach zu sichern.
Neben dichten Gestrüpp und losen Ästen bildete vor allem eine große Weide im Uferbereich nahe der Mooswiese ein sichtliches Hindernis im Wasserlauf. Noch fest im Boden verankert, lag der umgeknickte Baum in großen Teilen in der Sulzach und sorgte damit für eine Ansammlung von Treibgut und einen erheblichen Rückstau beim Abfluss des Wassers. Das Team des städtischen Bauhofs entfernte die beschädigte Weide sowie sämtliches überhängendes Gestrüpp entlang der Sulzach fachgerecht.
Im Rahmen ihres Hochwasserschutzkonzeptes führt die Stadt Feuchtwangen diese Ufer- und Gewässerpflege jährlich durch, um das Flussbett der Sulzach frei von Hindernissen zu halten. „Die Säuberung der Uferbereiche ist eine wichtige, regelmäßige Maßnahme in Feuchtwangen, um den Wasserabfluss der Sulzach zu verbessern. Gleichzeitig können wir damit den Wasserpegel senken und folglich auch das Hochwasserrisiko reduzieren", betonte Feuchtwangens erster Bürgermeister Patrick Ruh und dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs für deren schnelle, fachgerechte Arbeit.