Stadt Feuchtwangen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Pressemeldungen

Einladung zum 3. Bürger-Energiedialog Feuchtwangen

19.11.2025


Wie gelingt die klimaneutrale Energieversorgung für Feuchtwangen? Welche Fortschritte wurden bereits erzielt, und was steht als Nächstes an? Antworten auf diese Fragen gibt der 3. Bürger-Energiedialog der Stadt Feuchtwangen und ihrer Stadtwerke am Montag, 24. November 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle „Kasten".


Seit dem letzten Bürger-Energiedialog ist viel passiert: Der Ausbau der Photovoltaik schreitet voran, die Planungen für Windkraftanlagen nehmen Gestalt an, Batteriespeicherprojekte werden konkret umgesetzt und auch die Erzeugung von Wasserstoff sowie die Nutzung von Biogasmethan stehen auf der Agenda. Beim Energiedialog informieren die Stadt und die Stadtwerke über den aktuellen Stand der Projekte und zeigen auf, wie Feuchtwangen Schritt für Schritt unabhängiger, preisstabiler und klimafreundlicher wird.


"Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bürger transparent und kontinuierlich über unsere Energieprojekte informieren. Nur gemeinsam können wir die Energiezukunft erfolgreich gestalten", betont Bürgermeister Patrick Ruh.


Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Wasserversorgung: Von der Qualität bis zur Versorgungssicherheit werden zentrale Aspekte vorgestellt, ebenso wie weitere aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der kommunalen Infrastruktur.


Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aus erster Hand zu informieren, Fragen zu stellen und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Vorbeikommen lohnt sich!