Pressemeldungen
Feuchtwangens neuer Kindergarten nimmt Gestalt an
29.07.2025
Mit dem Neubau der sechsgruppigen Kindertagesstätte im Feuchtwanger Wohngebiet „Röschenhof" schafft die Stadt Feuchtwangen insgesamt 104 neue Betreuungsplätze für Kinder unter und über drei Jahren. Rund drei Monate nach dem symbolischen Spatenstich steht nun bereits der Rohbau für das untere Geschoss. Mit den guten Fortschritten liegt der Neubau damit voll im Zeitplan.
Wie Feuchtwangens Stadtbaumeister Farag Khodary informierte, sind sämtliche Betonarbeiten am Hanggeschoss und somit auch für den gesamten Kindergarten inzwischen abgeschlossen. „Damit ist schon jetzt klar erkennbar, wie sich unser neuer Kindergarten künftig in das Gelände einfügt“, äußerte Feuchtwangens erster Bürgermeister Patrick Ruh. Auf das Hanggeschoss wird die obere Etage dann in nachhaltiger Holzständerbauweise errichtet. Die entsprechenden Bauelemente hierfür befinden sich laut Khodary derzeit in Fertigung und sollen nach aktueller Planung Anfang August geliefert werden. „Nur wenige Wochen später wird daraufhin auch das Erdgeschoss deutlich sichtbar sein“, erklärte der Feuchtwanger Stadtbaumeister.
Im oberen Geschoss der neuen Einrichtung sollen später drei Kleinkindgruppen eingerichtet werden. Zwei Regelgruppen sowie eine gemischte Gruppe sind zudem im Hanggeschoss untergebracht. Über eine Stahltreppe wird das obere Geschoss an die außenliegende Grünanlage angebunden, sodass beide Etagen direkten Zugang zum Garten haben. Als besonderes Highlight im Inneren der Einrichtung wird ein großes Oberlicht integriert, welches den neuen Kindergarten bis in das Untergeschoss mit Tageslicht durchflutet.
„Wenn der Bau einmal begonnen hat, geht es meist zügig voran“, zeigt sich Bürgermeister Patrick Ruh zufrieden mit dem Baufortschritt. „Der Neubau ist ein wichtiges Projekt für unsere Stadt. Damit schaffen wir dringend benötigte Betreuungsplätze und stärken Feuchtwangen als Bildungs- und Lebensstandort langfristig."
Die Stadt Feuchtwangen investiert rund 7,85 Millionen Euro in den Neubau. Zur Finanzierung wurden verschiedene Fördermittel beantragt: Über das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz werden voraussichtlich rund 3,6 Millionen Euro erwartet. Hinzu kommen 94.425 Euro aus dem Programm „Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude – Kommune“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie etwa 67.700 Euro aus dem Bayerischen Holzbauförderprogramm (BayFHolz).
Ab dem Kindergartenjahr 2026 sollen die ersten Kinder in der neuen Einrichtung im „Röschenhof“ betreut werden. Die Trägerschaft übernimmt die Evangelische Kirchengemeinde Feuchtwangen.