Stadt Feuchtwangen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Suche


2228 Treffer
  1. 1501. page0039.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Gesellschaft für Markt-und Absatzforschung mbH Ludwigsburg | Dresden, Hamburg, Köln, München Geschäftsführer: Dr. Stefan Holl Leopoldstraße 252 80807 München…  
  2. 1502. publication.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelsentwicklungskonzept Feuchtwangen: 1. Workshop 15.02.2016 Dr. Stefan Holl (Geschäftsführer) Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei der GMA Gesellschaft für…  
  3. 1503. page0001.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Feuchtwangen Online KitaplatzBedarfsanmeldung Kita-Jahr 2020/21  
  4. 1504. page0002.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung Familienfreundlich – Sicher – Bequem – Mit Antwortgarantie Schön, dass Sie Ihr Kind für eine Betreuungseinrichtung bei uns anmelden wollen. Auf unserer Homepage…  
  5. 1505. page0003.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Die Vergabekriterien Generell haben Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Die Aufnahme in die Kindertagesstätten zum 01.09. erfolgt nach Maßgabe der verfügbaren…  
  6. 1506. page0004.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1J Besichtigungstage - Persönlicher Kontakt mit den Einrichtungen – Lassen Sie Ihr Bauchgefühl entscheiden 28 Registrieren im Bürgerserviceportal per Handy, PC oder mobilen Endgerät 3þ Auswahl,…  
  7. 1507. publication.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Feuchtwangen Online KitaplatzBedarfsanmeldung Kita-Jahr 2020/21 Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung Familienfreundlich – Sicher – Bequem – Mit Antwortgarantie Schön, dass Sie Ihr Kind für…  
  8. 1508. page0001.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelsentwicklungskonzept Feuchtwangen: 2. Workshop 18.07.2016 Dr. Stefan Holl (Geschäftsführer) Dipl.-Ing. Gabriele Ostertag Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei…  
  9. 1509. page0003.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Agenda 1. Was bisher geschah 2. Heutiges Arbeitsprogramm 3. Ausblick 2  
  10. 1510. page0004.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Arbeitsstand Einzelhandelskonzept Einzelhandels-/ Dienstleistungsangebot in Feuchtwangen 2016 Überprüfung/ Abgrenzung des Marktgebietes für den Einzelhandel 17 Händlergespräche quantitative &…  
  11. 1511. page0006.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Bestandsdaten Einzelhandel Feuchtwangen Warengruppen Betriebe* Verkaufsfläche in m²* Nahrungs- und Genussmittel 29 9.309 Gesundheit, Körperpflege 7 1.710 Blumen, Pflanzen, zool. Bedarf 3 …  
  12. 1512. page0010.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Blick von innen 9  
  13. 1513. page0012.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ergebnisse der Bürgerbefragung 8. In welchen Orten kaufen Sie die folgenden Warengruppen am häufigsten ein? Kurzfristiger Bedarf Lebensmittel 98 Drogerie-, Parfümeriewaren 94 Apothekenwaren …  
  14. 1514. page0013.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ergebnisse der Bürgerbefragung Langfristiger Bedarf Elektrowaren, Foto 58 Haushaltswaren Möbel, Einrichtung 130 56 3 13 15 1 3 1 16 Bau-, Heimwerker- und Gartenbedarf Dinkelsbühl 18 12 …  
  15. 1515. page0018.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelskonzept Sortimentskonzept Standortkonzept 17  
  16. 1516. page0021.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standortkonzept für die Stadt Feuchtwangen Legende Zentraler Versorgungsbereich Innenstadt Ergänzungsbereich Dinkelsbühler Straße Leonhardswegfeld, Aichenzell Kartengrundlage: RegioGraph 14…  
  17. 1517. page0022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zentraler Versorgungsbereich „Innenstadt“ Legende Einzelhandel Größenklassen > 1.500 m² VK 800 m² bis < 1.500 m² VK Abgrenzung zentraler Versorgungsbereich 400 m² bis < 800 m² VK 100 m² bis < 400…  
  18. 1518. page0023.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelskonzept für die Stadt Feuchtwangen Was heißt das für folgende Vorhaben nach Standorten? Ansiedlung mit Sortimenten des… Zentraler Versorgungsbereich Innenstadt Ergänzungsstandort…  
  19. 1519. page0030.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 2: Untere Torstraße 29  
  20. 1520. page0035.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 3: Marktplatz Gasthaus Krone  Mehrfach gegliederter Baukörper mit Kopfbau zum Marktplatz, landwirtschaftliche Gebäude zur Herrenstraße  Grundfläche: ca. 650 m²  Eigentum: Stadt…  
  21. 1521. page0038.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Sulzachpark ? 37  
  22. 1522. page0040.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 4: Rothenburger Straße Hornbergerareal  nahezu quadratisches Gewerbegrundstück  Grundfläche: ca. 19.000 m²  Eigentum : Privatbesitz  Aktuelle Nutzung: mindergenutzte Lagerhallen,…  
  23. 1523. page0043.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 5: Huppmann-Banse  mehrfach gegliederter Gebäudekomplex mit Anschluss an die Museumstraße und Spitalstraße  Grundfläche: ca. 1.100 m²  Eigentum : Stadt Feuchtwangen  Aktuelle…  
  24. 1524. page0045.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Strategie? 44  
  25. 1525. page0048.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zielsetzungen für Feuchtwangen Angebotspolitik zukunftsorientierte Neupositionierung der Stadtmitte Wirtschaftsförderung Zentralörtliche Funktion Sicherung der Frequenz - attraktiver Nutzungsmix…  
  26. 1526. page0050.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Die Stärken / Schwächenanalyse und die Maßnahmenvorschläge haben wir für Sie bereits ausgewertet … - Einzelhändlergespräche - Kundenbefragung - 1. Workshop Sie müssen sich nur noch für eine der…  
  27. 1527. page0053.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau Wir haben auch noch Vorschläge … 1. Fußgängerwege zur Altstadt 2. Städtebauliche Gestaltung Dinkelsbühler Straße 3. Kinderfreundliche Gestaltung 4. Gestaltung Sulzach-Park …  
  28. 1528. page0054.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfelder Städtebau Visualisierung der Fußgängerwege 4 3 1 Marktplatz Merklein 2 Untere Torstraße 3 Marktplatz Gasthaus Krone 4 Rothenburgerstraße – Hornbergerareal 5 Huppmann Banse …  
  29. 1529. page0057.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 2. Gestaltung Dinkelsbühler Straße 57  
  30. 1530. page0058.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 3. Kinderfreundliche Gestaltung Spielgeräte - Nutzen  attraktives Wohnumfeld für Familien  Anziehungspunkt für Familien in der Ortsmitte, Belebung  verlängert…  
  31. 1531. page0059.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 3. Kinderfreundliche Gestaltung Spielgeräte - Gestaltungsbeispiele 59  
  32. 1532. page0061.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 5. Punktuelle städtebauliche Verbesserungen 61  
  33. 1533. page0063.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 6. Gastronomiekonzept Aufgabenstellung / Zielsetzungen  Ergänzung des Gastronomie-Angebotes in Feuchtwangen  Schaffung eines zukunftsfähigen, zielgruppenorientierten und…  
  34. 1534. page0065.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 6. Gastronomiekonzept 65  
  35. 1535. page0066.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 6. Gastronomiekonzept die gute Stube der Stadt Herstellung eines eigenen Craftbeers (Tutbeer), einer hausgemachten Limonade (Tutimo) und eines Tutgerichtes mit Angeboten in…  
  36. 1536. page0073.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 8. Bannerwerbung 73  
  37. 1537. page0074.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 8. Bannerwerbung 74  
  38. 1538. page0076.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Helfen Sie den Privaten durch einen Kümmerer … Innenstadtmarketing Einzelhändler (Altstadt, Dinkelsbühler Straße, Aichzell) Stadt Sponsoren Haus- und Grundstücksbesitzer Gastronomie /…  
  39. 1539. page0077.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 10. Branchenmix / Vermietungsmanagement Abgestuftes Vorgehen bei Beratung 1. Ansprache von Unternehmern in Feuchtwangen 2. Ansprache von Handelsunternehmen aus dem…  
  40. 1540. page0082.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Gesellschaft für Markt-und Absatzforschung mbH Ludwigsburg | Dresden, Hamburg, Köln, München Geschäftsführer: Dr. Stefan Holl Leopoldstraße 252 80807 München…  
  41. 1541. publication.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelsentwicklungskonzept Feuchtwangen: 2. Workshop 18.07.2016 Dr. Stefan Holl (Geschäftsführer) Dipl.-Ing. Gabriele Ostertag Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei…  
  42. 1542. page0002.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Agenda 1. Was bisher geschah 2. Heutiges Arbeitsprogramm 3. Ausblick 1  
  43. 1543. page0005.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Blick von außen 4  
  44. 1544. page0007.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standortverteilung Altstadt GE Dinkelsbühler Straße GE Aichenzell 6  
  45. 1545. page0008.pdf  
    Dokumente & PDFs
    200 143 100 73 208 40 0 77 40 50 Bemerkung: Zuordnung der Betriebe zu den Warengruppen nach Umsatzschwerpunkt 123 52 16 Sonstige Sortimente 300 Optik / Uhren, Schmuck 776 Bau-,…  
  46. 1546. page0009.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Altstadt – Einzelhandel und Komplementärnutzungen Legende Größenklassen über 1.500 m² VK 800 m² bis < 1.500 m² VK 400 m² bis < 800 m² VK 100 m² bis < 400 m² VK < 100 m² VK Branchen Nahrungs- und…  
  47. 1547. page0011.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Der Fragebogen 576 Feuchtwanger Bürger haben sich an der Bürgerbefragung beteiligt 10  
  48. 1548. page0014.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ergebnisse der Bürgerbefragung 10. Welche Verbesserungen wünschen Sie sich für die Kernstadt Feuchtwangens? mehr Gastronomie 74 mehr Einkaufsmöglichkeiten/Geschäfte 62 Sanierungsmaßnahmen /…  
  49. 1549. page0015.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Agenda 1. Was bisher geschah 2. Heutiges Arbeitsprogramm 3. Ausblick 14  
  50. 1550. page0016.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Arbeitsprogramm 2. Workshop 1. Standort- und Sortimentskonzept Vorstellung und Rückmeldungen 2. GMA-Vorschläge zu fünf Standortbereiche Lupenbetrachtung und Diskussion 3. Maßnahmenvorschläge in…  
Suchergebnisse 1501 bis 1550 von 2228