Stadt Feuchtwangen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Suche


2226 Treffer
  1. 1501. page0001.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Feuchtwangen Online KitaplatzBedarfsanmeldung Kita-Jahr 2020/21  
  2. 1502. page0002.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung Familienfreundlich – Sicher – Bequem – Mit Antwortgarantie Schön, dass Sie Ihr Kind für eine Betreuungseinrichtung bei uns anmelden wollen. Auf unserer Homepage…  
  3. 1503. page0003.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Die Vergabekriterien Generell haben Kinder ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Die Aufnahme in die Kindertagesstätten zum 01.09. erfolgt nach Maßgabe der verfügbaren…  
  4. 1504. page0004.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1J Besichtigungstage - Persönlicher Kontakt mit den Einrichtungen – Lassen Sie Ihr Bauchgefühl entscheiden 28 Registrieren im Bürgerserviceportal per Handy, PC oder mobilen Endgerät 3þ Auswahl,…  
  5. 1505. publication.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Feuchtwangen Online KitaplatzBedarfsanmeldung Kita-Jahr 2020/21 Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung Familienfreundlich – Sicher – Bequem – Mit Antwortgarantie Schön, dass Sie Ihr Kind für…  
  6. 1506. page0001.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelsentwicklungskonzept Feuchtwangen: 2. Workshop 18.07.2016 Dr. Stefan Holl (Geschäftsführer) Dipl.-Ing. Gabriele Ostertag Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei…  
  7. 1507. page0003.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Agenda 1. Was bisher geschah 2. Heutiges Arbeitsprogramm 3. Ausblick 2  
  8. 1508. page0004.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Arbeitsstand Einzelhandelskonzept Einzelhandels-/ Dienstleistungsangebot in Feuchtwangen 2016 Überprüfung/ Abgrenzung des Marktgebietes für den Einzelhandel 17 Händlergespräche quantitative &…  
  9. 1509. page0006.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Bestandsdaten Einzelhandel Feuchtwangen Warengruppen Betriebe* Verkaufsfläche in m²* Nahrungs- und Genussmittel 29 9.309 Gesundheit, Körperpflege 7 1.710 Blumen, Pflanzen, zool. Bedarf 3 …  
  10. 1510. page0010.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Blick von innen 9  
  11. 1511. page0012.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ergebnisse der Bürgerbefragung 8. In welchen Orten kaufen Sie die folgenden Warengruppen am häufigsten ein? Kurzfristiger Bedarf Lebensmittel 98 Drogerie-, Parfümeriewaren 94 Apothekenwaren …  
  12. 1512. page0013.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ergebnisse der Bürgerbefragung Langfristiger Bedarf Elektrowaren, Foto 58 Haushaltswaren Möbel, Einrichtung 130 56 3 13 15 1 3 1 16 Bau-, Heimwerker- und Gartenbedarf Dinkelsbühl 18 12 …  
  13. 1513. page0018.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelskonzept Sortimentskonzept Standortkonzept 17  
  14. 1514. page0021.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standortkonzept für die Stadt Feuchtwangen Legende Zentraler Versorgungsbereich Innenstadt Ergänzungsbereich Dinkelsbühler Straße Leonhardswegfeld, Aichenzell Kartengrundlage: RegioGraph 14…  
  15. 1515. page0022.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zentraler Versorgungsbereich „Innenstadt“ Legende Einzelhandel Größenklassen > 1.500 m² VK 800 m² bis < 1.500 m² VK Abgrenzung zentraler Versorgungsbereich 400 m² bis < 800 m² VK 100 m² bis < 400…  
  16. 1516. page0023.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelskonzept für die Stadt Feuchtwangen Was heißt das für folgende Vorhaben nach Standorten? Ansiedlung mit Sortimenten des… Zentraler Versorgungsbereich Innenstadt Ergänzungsstandort…  
  17. 1517. page0030.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 2: Untere Torstraße 29  
  18. 1518. page0035.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 3: Marktplatz Gasthaus Krone  Mehrfach gegliederter Baukörper mit Kopfbau zum Marktplatz, landwirtschaftliche Gebäude zur Herrenstraße  Grundfläche: ca. 650 m²  Eigentum: Stadt…  
  19. 1519. page0038.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Sulzachpark ? 37  
  20. 1520. page0040.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 4: Rothenburger Straße Hornbergerareal  nahezu quadratisches Gewerbegrundstück  Grundfläche: ca. 19.000 m²  Eigentum : Privatbesitz  Aktuelle Nutzung: mindergenutzte Lagerhallen,…  
  21. 1521. page0043.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 5: Huppmann-Banse  mehrfach gegliederter Gebäudekomplex mit Anschluss an die Museumstraße und Spitalstraße  Grundfläche: ca. 1.100 m²  Eigentum : Stadt Feuchtwangen  Aktuelle…  
  22. 1522. page0045.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Strategie? 44  
  23. 1523. page0048.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zielsetzungen für Feuchtwangen Angebotspolitik zukunftsorientierte Neupositionierung der Stadtmitte Wirtschaftsförderung Zentralörtliche Funktion Sicherung der Frequenz - attraktiver Nutzungsmix…  
  24. 1524. page0050.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Die Stärken / Schwächenanalyse und die Maßnahmenvorschläge haben wir für Sie bereits ausgewertet … - Einzelhändlergespräche - Kundenbefragung - 1. Workshop Sie müssen sich nur noch für eine der…  
  25. 1525. page0053.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau Wir haben auch noch Vorschläge … 1. Fußgängerwege zur Altstadt 2. Städtebauliche Gestaltung Dinkelsbühler Straße 3. Kinderfreundliche Gestaltung 4. Gestaltung Sulzach-Park …  
  26. 1526. page0054.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfelder Städtebau Visualisierung der Fußgängerwege 4 3 1 Marktplatz Merklein 2 Untere Torstraße 3 Marktplatz Gasthaus Krone 4 Rothenburgerstraße – Hornbergerareal 5 Huppmann Banse …  
  27. 1527. page0057.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 2. Gestaltung Dinkelsbühler Straße 57  
  28. 1528. page0058.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 3. Kinderfreundliche Gestaltung Spielgeräte - Nutzen  attraktives Wohnumfeld für Familien  Anziehungspunkt für Familien in der Ortsmitte, Belebung  verlängert…  
  29. 1529. page0059.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 3. Kinderfreundliche Gestaltung Spielgeräte - Gestaltungsbeispiele 59  
  30. 1530. page0061.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 5. Punktuelle städtebauliche Verbesserungen 61  
  31. 1531. page0063.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 6. Gastronomiekonzept Aufgabenstellung / Zielsetzungen  Ergänzung des Gastronomie-Angebotes in Feuchtwangen  Schaffung eines zukunftsfähigen, zielgruppenorientierten und…  
  32. 1532. page0065.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 6. Gastronomiekonzept 65  
  33. 1533. page0066.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 6. Gastronomiekonzept die gute Stube der Stadt Herstellung eines eigenen Craftbeers (Tutbeer), einer hausgemachten Limonade (Tutimo) und eines Tutgerichtes mit Angeboten in…  
  34. 1534. page0073.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 8. Bannerwerbung 73  
  35. 1535. page0074.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 8. Bannerwerbung 74  
  36. 1536. page0076.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Helfen Sie den Privaten durch einen Kümmerer … Innenstadtmarketing Einzelhändler (Altstadt, Dinkelsbühler Straße, Aichzell) Stadt Sponsoren Haus- und Grundstücksbesitzer Gastronomie /…  
  37. 1537. page0077.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 10. Branchenmix / Vermietungsmanagement Abgestuftes Vorgehen bei Beratung 1. Ansprache von Unternehmern in Feuchtwangen 2. Ansprache von Handelsunternehmen aus dem…  
  38. 1538. page0082.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Gesellschaft für Markt-und Absatzforschung mbH Ludwigsburg | Dresden, Hamburg, Köln, München Geschäftsführer: Dr. Stefan Holl Leopoldstraße 252 80807 München…  
  39. 1539. publication.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelsentwicklungskonzept Feuchtwangen: 2. Workshop 18.07.2016 Dr. Stefan Holl (Geschäftsführer) Dipl.-Ing. Gabriele Ostertag Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei…  
  40. 1540. page0002.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Agenda 1. Was bisher geschah 2. Heutiges Arbeitsprogramm 3. Ausblick 1  
  41. 1541. page0005.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Blick von außen 4  
  42. 1542. page0007.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standortverteilung Altstadt GE Dinkelsbühler Straße GE Aichenzell 6  
  43. 1543. page0008.pdf  
    Dokumente & PDFs
    200 143 100 73 208 40 0 77 40 50 Bemerkung: Zuordnung der Betriebe zu den Warengruppen nach Umsatzschwerpunkt 123 52 16 Sonstige Sortimente 300 Optik / Uhren, Schmuck 776 Bau-,…  
  44. 1544. page0009.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Altstadt – Einzelhandel und Komplementärnutzungen Legende Größenklassen über 1.500 m² VK 800 m² bis < 1.500 m² VK 400 m² bis < 800 m² VK 100 m² bis < 400 m² VK < 100 m² VK Branchen Nahrungs- und…  
  45. 1545. page0011.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Der Fragebogen 576 Feuchtwanger Bürger haben sich an der Bürgerbefragung beteiligt 10  
  46. 1546. page0014.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ergebnisse der Bürgerbefragung 10. Welche Verbesserungen wünschen Sie sich für die Kernstadt Feuchtwangens? mehr Gastronomie 74 mehr Einkaufsmöglichkeiten/Geschäfte 62 Sanierungsmaßnahmen /…  
  47. 1547. page0015.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Agenda 1. Was bisher geschah 2. Heutiges Arbeitsprogramm 3. Ausblick 14  
  48. 1548. page0016.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Arbeitsprogramm 2. Workshop 1. Standort- und Sortimentskonzept Vorstellung und Rückmeldungen 2. GMA-Vorschläge zu fünf Standortbereiche Lupenbetrachtung und Diskussion 3. Maßnahmenvorschläge in…  
  49. 1549. page0017.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelhandelskonzept 16  
  50. 1550. page0019.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ziele und Aufbau des Einzelhandelskonzeptes 18  
  51. 1551. page0020.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Sortimentskonzept Altstadt                       Drogeriewaren, Parfümeriewaren Arzneimittel, medizinische und orthopädische Produkte Bekleidung Schuhe, Lederwaren,…  
  52. 1552. page0024.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Zeit für Fragen / Diskussion - Gelten diese Regelungen nur für Auswärtige? - Sind die Sortimente aus Ihrer Sicht richtig gewählt? - Ist die Funktionszuweisung für die Dinkelsbühler Straße…  
  53. 1553. page0025.pdf  
    Dokumente & PDFs
    5 Einzelstandorte 24  
  54. 1554. page0026.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 1: Marktplatz Merklein 25  
  55. 1555. page0027.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Nutzungsidee: Markenstore 26  
  56. 1556. page0028.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 1: Marktplatz Merklein  Langgestrecktes, zum Marktplatz stehendes Giebelhaus, Leerstand Handel, Schuhhaus Merklein rückwärtig: 1-geschossige Garagen, Anbau  Grundfläche: ca. 700 m²  …  
  57. 1557. page0029.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 2: Untere Torstraße 28  
  58. 1558. page0031.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Nutzungsidee: Markthalle Beispiel Wolpertshausen wichtig: Klärung des möglichen Betreibers und der Angebotsausrichtung 30  
  59. 1559. page0032.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 2: Untere Torstraße  Mehrfach gegliederter Baukörper mit einzubeziehenden Randbereichen, teilweise Zufahrtsflächen zur Tiefgarage mit 25 Parkplätzen  Grundfläche: ca. 1.800 m²  …  
  60. 1560. page0033.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 3: Marktplatz Gasthaus Krone 32  
  61. 1561. page0034.pdf  
    Dokumente & PDFs
    33  
  62. 1562. page0036.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 4: Rothenburger Straße Hornbergerareal 35  
  63. 1563. page0037.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standortumfeld 36  
  64. 1564. page0039.pdf  
    Dokumente & PDFs
    GMA-Empfehlung Wohnungsbau Idee: Kleine Bauausstellung? 38  
  65. 1565. page0041.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 5: Huppmann-Banse 40  
  66. 1566. page0042.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Standort 5: Huppmann-Banse: Vorliegende Empfehlungen 41  
  67. 1567. page0044.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einzelstandorte und Nutzungsempfehlungen 4 1 Marktplatz Merklein (Handel) 2 Untere Torstraße (Handel) 3 Marktplatz Krone (Gastronomie) 4 Rothenburgerstraße – Hornbergerareal (Wohnen) 3 5 Huppmann…  
  68. 1568. page0046.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Feuchtwangen muss mehrere Eisen im Feuer haben … Dienstleistungen Gastronomie Tourismus Einzelhandel Wohnen Aufenthaltsqualität Ort für Feste und Veranstaltungen Wochenmarkt … Konzentration…  
  69. 1569. page0047.pdf  
    Dokumente & PDFs
    ... was im Übrigen ja nichts Neues ist ... 46  
  70. 1570. page0049.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Arbeitsprogramm 2. Workshop 1. Standort- und Sortimentskonzept Vorstellung und Rückmeldungen 2. GMA-Vorschläge zu fünf Standortbereiche Lupenbetrachtung und Diskussion 3. Maßnahmenvorschläge in…  
  71. 1571. page0051.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Ihr Auftrag Vervollständigen Sie das Maßnahmenprogramm je Maßnahme eine weiße Karte Maßnahme X kljdfsur9nslk moüpdm o o mpoysdlöky0 aweaw,a ,wa ,ßaw´,gß´´wgß • Diskutieren Sie die Maßnahmen •…  
  72. 1572. page0052.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Maßnahmenvorschläge Städtebau Einzelhändlergespräche  Konzept ruhender Verkehr (Parken, Kurzzeitparken, Parkraumübersicht) Workshop       Vollständig? Erarbeitung eines…  
  73. 1573. page0055.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfelder Städtebau Visualisierung der Fußgängerwege / Beispiel Ettenheim P ? P P P 55  
  74. 1574. page0056.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfelder Städtebau Visualisierung der Fußgängerwege / Beispiel Ettenheim 56  
  75. 1575. page0060.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 4. Gestaltung Sulzach-Park 60  
  76. 1576. page0062.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 5. Punktuelle städtebauliche Verbesserungen Ruhebereiche – Beispiel 62  
  77. 1577. page0064.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 6. Gastronomiekonzept Beispiel Tuttlingen Fruchtkasten 64  
  78. 1578. page0067.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Städtebau 6. Gastronomiekonzept 67  
  79. 1579. page0068.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Maßnahmenvorschläge Absatzwirtschaft Einzelhändlergespräche             Gemeinsame Kernöffnungszeiten Frequenzbringer in Altstadt (Lebensmittel, Parfümerie, Bekleidung) Ansiedlung…  
  80. 1580. page0069.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft: Wir haben auch noch Vorschläge … 7. Feuchtwangener Fenster 8. Bannerwerbung 9. Ganzjähriges Handlungsprogramm / Kümmerer 10. Branchenmix / Vermietungsmanagement …  
  81. 1581. page0070.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 7. Feuchtwangener Fenster … 70  
  82. 1582. page0071.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 8. Bannerwerbung Aufmerksamkeit für die Stadtmitte erhöhen Banner: Funktion • Eyecatcher • Ankündigung von Veranstaltungen, Festen, Aktionen 2 Zielgruppen Interesse…  
  83. 1583. page0072.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 8. Bannerwerbung 72  
  84. 1584. page0075.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 9. Ganzjähriges Handlungsprogramm / Kümmerer 75  
  85. 1585. page0078.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 11. Festspielstadt und … … Romantische Straße als Positionierung nutzen 78  
  86. 1586. page0079.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 11. Festspielstadt und … … ein Tag in Feuchtwangen 79  
  87. 1587. page0080.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Handlungsfeld Absatzwirtschaft 12. Nutzung des Mitteilungsblattes … … für Kampagne: Wer weiter denkt, kauft näher ein! 80  
  88. 1588. page0081.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Agenda 1. Was bisher geschah 2. Heutiges Arbeitsprogramm 3. Ausblick 81  
  89. 1589. Info-Broschuere_in_russischer_Sprache.pdf  
    Dokumente & PDFs
    16. März 2014 Martin Neumeyer, MdL Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit …  
  90. 1590. Info-Broschuere_in_tuerkischer_Sprache.pdf  
    Dokumente & PDFs
    16. März 2014 Martin Neumeyer, MdL Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit …  
  91. 1591. Info-Broschuere_Kommunalwahl_in_Leichter_Sprache.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der…  
  92. 1592. page0010.pdf  
    Dokumente & PDFs
    S h a k e s p e a re i n L o v e Jo h n D o w l a n d Mittwoch, 14. Februar 2018 19 Uhr, Fränkisches Museum „If music and sweet poetry agree, As they must needs, the sister and the brother, Then must…  
  93. 1593. page0011.pdf  
    Dokumente & PDFs
    S h a k e s p e a re i n L o v e Jo h n D o w l a n d Mittwoch, 14. Februar 2018 19 Uhr, Fränkisches Museum „If music and sweet poetry agree, As they must needs, the sister and the brother, Then must…  
  94. 1594. page0012.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Und ein Etwas s t ra h l t a u s Ih n e n Zwei Stimmen – B ra t s c h e u n d G e s a n g Sonntag, 15. April 2018 19 Uhr, Ulrichsaal Hoffnungsleer verhallt die Klage Um das schöne Heimatland, Wo ich…  
  95. 1595. page0013.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Und ein Etwas s t ra h l t a u s Ih n e n Zwei Stimmen – B ra t s c h e u n d G e s a n g Sonntag, 15. April 2018 19 Uhr, Ulrichsaal Hoffnungsleer verhallt die Klage Um das schöne Heimatland, Wo ich…  
  96. 1596. page0014.pdf  
    Dokumente & PDFs
    A u re a Va ri a t i o n s o n B a c h Dienstag, 7. August 2018 18 Uhr und 21 Uhr, Stadthalle Kasten „Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe ...” Von den ersten Zeilen des…  
  97. 1597. page0015.pdf  
    Dokumente & PDFs
    A u re a Va ri a t i o n s o n B a c h Dienstag, 7. August 2018 18 Uhr und 21 Uhr, Stadthalle Kasten „Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe ...” Von den ersten Zeilen des…  
  98. 1598. page0016.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  99. 1599. page0017.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  100. 1600. page0018.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Kulturbüro, Marktplatz 2 91555 Feuchtwangen Telefon 09852 904-44 Telefax 09852 904-260 kulturamt@feuchtwangen.de www.kunstklang-feuchtwangen.de Öffnungszeiten mo – fr 9 – 12.30 Uhr mo – mi 14 – 16…  
Suchergebnisse 1501 bis 1600 von 2226