Stadt Feuchtwangen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Pressemeldungen

Feuchtwangen auf Platz 1 beim Stadtradeln 2025 in Bayern

29.10.2025


Feuchtwangen belegt Platz 1 beim Stadtradeln 2025: Mit 84.941 Kilometern ist die Stadt beste Newcomer-AGFK-Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohnerin und Einwohner. Auch die städtischen Veranstaltungen während des dreiwöchigen Aktionszeitraums wie unter anderem die Stadtentwicklungstour (Foto) stießen auf große Beteiligung.
Feuchtwangen belegt Platz 1 beim Stadtradeln 2025: Mit 84.941 Kilometern ist die Stadt beste Newcomer-AGFK-Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohnerin und Einwohner. Auch die städtischen Veranstaltungen während des dreiwöchigen Aktionszeitraums wie unter anderem die Stadtentwicklungstour (Foto) stießen auf große Beteiligung.

Großer Erfolg für Feuchtwangen: Bei ihrer ersten Teilnahme am Stadtradeln 2025 hat die Stadt den ersten Platz in Bayern in der Kategorie „Beste Newcomer-AGFK-Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohnerin und Einwohner“ erreicht. Verliehen wird die Auszeichnung von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. (AGFK Bayern) gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.


„Dass wir bei unserer ersten Teilnahme an der landesweiten Fahrradaktion eine Spitzenplatzierung erzielen, ist ein starkes Zeichen für unsere Gemeinschaft und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Mobilität“, freut sich Feuchtwangens erster Bürgermeister Patrick Ruh. Aktuell befindet sich die Stadt im offiziellen Aufnahmeverfahren in die AGFK Bayern. „Unser Ergebnis beim Stadtradeln und unsere sehr gute Platzierung im bayernweiten Vergleich ist daher auch ein klares Signal: Feuchtwangen ist nicht nur fahrradfreundlich – wir sind eine fahrradbegeisterte Stadt“, betonte Bürgermeister Ruh.


Vom 30. Juni bis 20. Juli 2025 radelten in Feuchtwangen insgesamt 376 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 17 Teams. Gemeinsam kamen sie auf eindrucksvolle 84.941 Kilometer. Besonders stark präsentierte sich das Team des Gymnasiums Feuchtwangen mit 16.916 Kilometern, gefolgt von der Mittelschule Feuchtwangen-Land (12.667 km) und der VP Group (12.310 km). Auch das Team der Stadtverwaltung sammelte beachtliche 5.893 Kilometer.


Die Stadt plant, auch 2026 wieder am Stadtradeln teilzunehmen – mit dem Ziel, an den diesjährigen Erfolg anzuknüpfen und noch mehr Menschen zum Mitradeln zu motivieren.