Pressemeldungen
Feuchtwanger Martinimarkt 2025
24.10.2025
Am Sonntag, den 2. November 2025, lädt die Stadt Feuchtwangen herzlich zum traditionellen Martinimarkt in die Altstadt ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot aus Handel, Handwerk und Kulinarik – umrahmt von einer eindrucksvollen Präsentation der heimischen Natur, Regionalität und lebendigen Gemeinschaft.
In der Unteren Torstraße, auf dem Marktplatz und in der Hindenburgstraße bietet der klassische Krämermarkt eine große Auswahl an Waren. Von praktischen Haushaltsartikeln über modische Kleidung bis hin zu liebevoll handgefertigten Produkten lädt das Angebot zum Stöbern und Entdecken ein.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem „Naturraum Feuchtwangen“, der rund um den Röhrenbrunnen in enger Zusammenarbeit mit der Jägervereinigung Feuchtwangen, dem Fischereiverein Feuchtwangen sowie dem Obst- und Gartenbauverein und den örtlichen Imkern entsteht. Der Naturraum bietet spannende Einblicke in Wildökologie, Fischerei und Naturschutz. Der Fischereiverein zeigt in mehreren Wasserbecken die Vielfalt heimischer Fischarten, während die Jägervereinigung über Schutzmaßnahmen für Wildtiere und das Verhalten nach Wildunfällen informiert. Ergänzt wird das Angebot durch einen Infostand der Jagdschule Ansbach, der Wege in die Jägerausbildung aufzeigt.
Im Durchgang zur Schranne ist eine Teilausstellung der Hege- und Naturschutzschau 2025 zu sehen. Im Schrannensaal demonstriert die Feuchtwanger Jägervereinigung den innovativen Einsatz von Drohnentechnologie. Kinder erwartet dort zudem ein liebevoll gestalteter Bastelbereich mit Naturmaterialien.
Für das leibliche Wohl stehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche regionale Spezialitäten bereit: Neben einem Wildbretverkauf einer Reviergemeinschaft aus dem Hegering Feuchtwangen Ost und einem Stand mit gegrillten Wildgerichten einer Reviergemeinschaft aus dem Hegering Feuchtwangen West bieten Jäger, Fischer, Imker und der Obst- und Gartenbauverein weitere heimische Produkte an.
Ein besonderes Nachmittagsprogramm auf dem Marktplatz verspricht zusätzliche Highlights: Um 13 Uhr präsentieren Falkner aus Schillingsfürst ihre Tiere und geben Einblicke in ihre Arbeit. Um 14 Uhr folgt die Vorstellung der Stöberhundgruppe Frankenhöhe. Im Anschluss daran spielen um 15 Uhr die Jagdhornbläser ein Konzert. Für gute Sicht sorgt eine eigens aufgebaute Bühne.
Auch die jüngsten Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen: Neben dem Bastelbereich im Schrannensaal sorgt ein Karussell am Marktplatz für Freude. Dazu begeistert Zauberer „Ernesto“ auch in diesem Jahr wieder mit kunstvollen Luftballonmotiven.
Abgerundet wird der Feuchtwanger Martinimarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Von 12 bis 17 Uhr öffnen die Feuchtwanger Geschäfte ihre Türen und laden zum Bummeln, Entdecken und Genießen ein – eine wunderbare Gelegenheit, regionale Vielfalt hautnah zu erleben und einen geselligen Tag im Herzen der Stadt zu verbringen.


Deutsch
English
French
Italian
Dutch
Spanish


Kontrast
Schriftgröße












