Stadt Feuchtwangen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Pressemeldungen

Spannende Sommerferien dank buntem Programm

31.07.2025


Dank des großartigen Engagements zahlreicher Vereine, Initiativen und privater Anbieter ist es dem Team des städtischen Jugendhauses auch in diesem Jahr gelungen, ein abwechslungsreiches und spannendes Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Feuchtwangen auf die Beine zu stellen. Wie Stadtjugendpfleger Thomas Hartnagel mitteilet, erwartet die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erneut ein umfangreiches Angebot mit über 80 Einzelveranstaltungen. „Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen in den Ferien unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen und gleichzeitig Eltern zu entlasten“, so Hartnagel. Von kreativen Workshops über sportliche Herausforderungen bis hin zu spannenden Ausflügen ist für jedes Interesse etwas dabei.


Schon das Eröffnungswochenende wartet mit zahlreichen Highlights. Am Freitag, 1. August, laden ein Minifußballturnier auf dem Kunstrasenfeld des Gymnasiums sowie Schlagzeug- und Marimba Workshops in der Musikschule ein. Am Samstag, 2. August, lockt der traditionelle Kinderflohmarkt und der Kindertag des Gewerbevereins Feuchtwangen „Spitze“ e.V. mit dem beliebten „Guldenlauf“ und betreuten Spielstationen in die Altstadt. Dazu gibt es für die Kinder Autogrammkarten der Helden aus dem Kinderstück der Kreuzgangspiele. Im Anschluss bietet der Reitverein einen erlebnisreichen Nachmittag rund ums Pferd, in den Abendstunden können mit dem Jäger die Tiere des Waldes vom Hochsitz aus entdeckt werden. Ein musikalisches Highlight schließt sich gleich am Sonntag, 3. August, an. Mit „Karneval der Tiere“, einem Musikprojekt für Kinder und Jugendliche von ’be part of it’, dem Education-Programm von KunstKlang, finden im Familienzentrum KIM und dem Ulrichsaal Workshops für Kinder mit anschließendem Familienkonzert statt.


Für die sechs Wochen der Sommerferien konnte das Jugendhaus insgesamt 83 Veranstaltungen mit 60 unterschiedlichen Programmpunkten zusammentragen. Hierbei freue sich Hartnagel besonders über 15 Veranstaltungen, die in diesem Jahr komplett neu oder nach einer Pause erneut im Feuchtwanger Ferienprogramm dabei sind. „So können die Kinder und Jugendlichen beispielsweise ihre eigene Pizza backen, in die magische Welt von Harry Potter eintauchen, gemeinsam auf Forschertour durch die Natur gehen oder auch den neuen Trendsport Spikeball lernen“, erklärte Hartnagel. „Ganz besonders freuen wir uns auch über neue Veranstalter, die sich erstmals am Ferienprogramm beteiligen, wie in diesem Jahr das Feuchtwanger Kantorat oder die junge Kunstschule Ansbach e.V.“


Der Stadtjugendpfleger würdigte ausdrücklich das Engagement aller insgesamt 25 beteiligten Vereine und privaten Anbieter. „Jedem einzelnen Helfer gilt unser großer Dank“, betonte Thomas Hartnagel. „Unser umfangreiches und vielfältiges Ferienprogramm für Kinder ist nur dank dieser starken Unterstützung Ehrenamtlicher möglich.“ Bereits zum Start des Ferienprogramms sind zwar über die Hälfte der Plätze vergeben, aber bei zwei Drittel der Angebote sind Anmeldungen weiterhin noch möglich. Der Feuchtwanger Stadtjugendpfleger empfiehlt daher weiterhin einen Blick in das aktuelle Programmheft unter www.feuchtwangen.ferienprogramm-online.de.