Stadt Feuchtwangen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Suche


2226 Treffer
  1. 401. 05_GOP.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Feuchtwangen LKR Ansbach Bebauungsplan Nr. 49 „Photovoltaikanlage Ameisenbrücke“ mit integriertem Grünordnungsplan und Umweltbericht Grünordnungsplan ORTS- UND LANDSCHAFTSPLANUNG MICHAEL…  
  2. 402. 03_Bebauungsplan.pdf  
    Dokumente & PDFs
    12/3 6 39 2 4 22 38 Zeichenerklärung 20 34a 1433 5 (§ 9 Abs. 1 des Baugesetzbuchs - BauGB -, §§ 1 bis 11 der Baunutzungsverordnung - BauNVO -) 45 Sondergebiet (§ 11 BauNVO) mit der…  
  3. 403. 03_Festsetzungen.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 49 „Photovoltaik – Anlage Ameisenbrücke“ Entwurf Stand: 13.12.2023 Die Stadt Feuchtwangen erlässt aufgrund − der §§ 2, 9 und 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in…  
  4. 404. 04_Begruendung_B-Plan.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Feuchtwangen Landkreis Ansbach Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 49 für das Sondergebiet „Photovoltaikanlage – Ameisenbrücke“ Begründung Entwurf / Stand: 13.12.2023 Entwurfsverfasser: …  
  5. 405. 01_FNP_AEnderung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Wirksamer Flächennutzungsplan 23. Änderung des Flächennutzungsplanes Stadt Feuchtwangen Landkreis Ansbach Index Art der Änderung Datum 00 Vorentwurf 30.08.2023 B.Grabner Bearbeiter Heller …  
  6. 406. 02_Begruendung_FNP_AEnderung.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Stadt Feuchtwangen Landkreis Ansbach 23. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Sondergebiet „Photovoltaikanlage – Ameisenbrücke“ Begründung Entwurf /…  
  7. 407. Modernisierungsprogramm  
    Statische Seiten
    Im Detail Für private Baumaßnahmen liegen die Schwellen sehr hoch, um in den Genuss von Mitteln aus der Städtebauförderung zu gelangen. Gerade im Altstadtbereich ist es aber von größter Bedeutung,…  
  8. 408. 1_Richtlinie_Feuchtwangen_Innen_vor_aussen_2024-2025.pdf  
    Dokumente & PDFs
    1 Richtlinie zur Stärkung und Entwicklung der Ortsteile und zur Schonung des Außenbereichs (Ortsteilentwicklungsrichtlinie „Innen vor Außen“) 1. Ziel der Förderrichtlinie Den nachfolgenden…  
  9. 409. 02b_Antrag_Aufnahme_Anlage.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Anlage 1 zum Antrag auf Erteilung einer Förderung nach dem Modernisierungsprogramm Altstadt Feuchtwangen: Angaben zu den vorgesehenen Erneuerungsmaßnahmen: Bitte kreuzen Sie die geplanten Maßnahmen…  
  10. 410. 01a_Modernisierungsprogramm_Altstadt_Feuchtwangen_2024.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Modernisierungsprogramm Altstadt Feuchtwangen __________________________________________________________________________________________ § 1 Präambel Der Bereich der Altstadt ist durch…  
  11. 411. Silvester-Feuerwerk in der Altstadt verboten!  
    News & Veranstaltungen
    Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern ...  
  12. 412. Das Haus  
    Statische Seiten
    Das Haus Binz und seine Geschichte Das Haus Binz ist eines der ältesten Bürgerhäuser in Feuchtwangen. Mit seinem stattlichen Giebel prägt es die Webergasse. Nach dem „Feuchtwanger Häuserbuch“ von…  
  13. 413. MB_FEU_2023-26_WEB.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Amtliches MITTEILUNGSBLATT www.feuchtwangen.de Freitag, 22. Dezember 2023 Stadt Feuchtwangen Nummer 26 Friedvolle und gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr! (Foto: Christoph…  
  14. 414. Feuchtwangens einzigartige Sammlung weltweit sichtbar  
    News & Veranstaltungen
    Das Fränkische Museum in Feuchtwangen hat 157.800 Euro für das ...  
  15. 415. baugebiet_archshofen_18.12.23.pdf  
    Dokumente & PDFs
     
  16. 416. Mittelschule Feuchtwangen-Land erhält Ehrenamtspreis  
    News & Veranstaltungen
    Beim Wettbewerb „Lernen durch Engagement – Eine Schule für sich und ...  
  17. 417. Grußwort  
    Statische Seiten
    Willkommen, Bienvenue, Welcome in Feuchtwangen an der Romantischen Straße, einer Stadt voller Spannung und faszinierender Gegensätze: Anerkannter Erholungsort, bedeutender Industrie- und…  
  18. 418. Zusammenschluss der Gemeinden  
    Statische Seiten
    Die Stadtteile von Feuchtwangen Im Zuge der Gemeindegebietsreform im Jahre 1972 schlossen sich die zehn ehemals selbständigen Gemeinden Aichau mit Thürnhofen, Aichenzell, Banzenweiler, Breitenau,…  
  19. 419. Stadtgeschichte  
    Statische Seiten
    Die Feuchtwanger Stadtgeschichte Die Stadt Feuchtwangen an der Romantischen Straße geht in ihrem Ursprung auf ein Benediktinerkloster zurück, das urkundlich schon 818/19 als mittelbegütert genannt…  
  20. 420. Wappen  
    Statische Seiten
    Das Feuchtwanger Wappen Links ist die Grundform des Wappens des Chorherrenstiftes Feuchtwangen abgebildet. Es stellt drei Nägel dar, die für den angeblichen Nagel des Kreuzes Christi stehen, der…  
  21. 421. Bekannte Feuchtwanger  
    Statische Seiten
    Übersicht Froumund von Tegernsee (ca. 960 bis ca. 1010) Frühmittelalterlicher Dichter und Kommentator in mittellateinischer Sprache. 991 bis 995 Mönch in Feuchtwangen. Aus dieser Zeit sind…  
  22. 422. Ehrenbürger  
    Statische Seiten
    Die Feuchtwanger Ehrenbürger In den Jahren von 1869 bis 1926 wurden 8 Personen zu Feuchtwanger Ehrenbürgern ernannt. Seit dem 2. Weltkrieg ist diese Würde nicht mehr vergeben worden. 1933 hatte man…  
  23. 423. Heimatliteratur  
    Statische Seiten
    Feuchtwanger Heimatliteratur Anton Steichele, Domkapitular in Augsburg Das Bisthum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben Dreizehntes Heft B. Schmid´sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz),…  
  24. 424. Stadtarchiv  
    Statische Seiten
    Informationen und Kontakt Im Jahr 1984 ist das aufbewahrungswürdige Archivgut der Stadt Feuchtwangen und die Unterlagen der im Zuge der Gemeindegebietsreform in den Jahren 1971 und 1972 nach…  
  25. 425. Lana in Südtirol  
    Statische Seiten
    Städtepartnerschaft mit Lana / Südtirol Seit den sechziger Jahren bestehen freundschaftliche Beziehungen zur südtiroler Marktgemeinde Lana. Im Jahre 1989 wurde eine offizielle Partnerschaft…  
  26. 426. Morhange in Lothringen  
    Statische Seiten
    Städtepartnerschaft mit Morhange / Lothringen In den sechziger Jahren entwickelten sich die ersten freundschaftlichen Beziehungen zu der lothringischen Stadt Morhange und die offizielle Partnerschaft…  
  27. 427. Anfahrt & Lage  
    Statische Seiten
    Feuchtwangen ist verkehrsmäßig optimal erschlossen In unmittelbarer Nähe zu Feuchtwangen kreuzen sich die Bundesautobahnen A 6 und A 7. Hierdurch ist eine direkte Verbindung mit Ulm und Würzburg…  
  28. 428. Storchencam  
    Statische Seiten
    Kamera außer Betrieb Aufgrund der Umbaumaßnahme am Gebäude Marktplatz 1, ist die Storchenkamera außer Betrieb  
  29. 429. Inhaltsverzeichnis  
    Statische Seiten
    Das Inhaltsverzeichnis der Homepage Das Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website der Stadt Feuchtwangen auflistet. Die…  
  30. 430. Barrierefreiheit  
    Statische Seiten
    Ohne Schranken im Netz Der Internetauftritt der Stadt Feuchtwangen ist barrierefrei aufgebaut. Barrierefrei bedeutet, dass die Internetseiten technisch, gestalterisch und mit verschiedenen…  
  31. 431. Navigationshilfe  
    Statische Seiten
    Navigationshilfe Änderung Seitengröße In den Browsern Firefox, Internet Explorer 8, Internet Explorer 7, Google Chrome, Opera und Safari kann die Seitengröße manuell eingestellt werden: Zum…  
  32. 432. Impressum  
    Statische Seiten
    Impressum Urheberrecht Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder sind, soweit nicht anders angegeben, urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten…  
  33. 433. Aktuelles  
    Statische Seiten
    Aktuelles  
  34. 434. Rathausteam  
    Statische Seiten
    Unsere Mitarbeiter von A-Z Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Feuchtwangen sind gerne für Sie und Ihre Fragen da.  
  35. 435. Behördenadressen  
    Statische Seiten
    Behörden und Einrichtungen in Feuchtwangen Nachstehend in alphabetischer Reihenfolge die Anschriften und Öffnungszeiten der zuständigen Behörden und Einrichtungen der Stadt Feuchtwangen. AOK Bayern…  
  36. 436. Anregung & Kritik  
    Statische Seiten
    Verbesserungsvorschläge Sie haben Anregungen oder Verbesserungsvorschläge für uns? Schicken Sie uns eine E-Mail und teilen Sie uns mit was Sie denken. Ihre Mitteilung, sowie Datum, Uhrzeit und Ihre…  
  37. 437. Schadensmeldung  
    Statische Seiten
    Bürger helfen der Verwaltung Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Stadt Feuchtwangen ist um schnelle…  
  38. 438. Der Stadtrat  
    Statische Seiten
    Zusammensetzung Der Stadtrat bzw. das "Gemeindeparlament" setzt sich aus dem 1. Bürgermeister und den gewählten ehrenamtlichen 24 Stadtratsmitgliedern zusammen und wird auf 6 Jahre gewählt. Die…  
  39. 439. Ausschüsse  
    Statische Seiten
    Ausschüsse des Stadtrates der Stadt Feuchtwangen Der Stadtrat hat nach der derzeit gültigen Geschäftsordnung die Bildung nachfolgender vorberatender bzw. beschließender Ausschüsse beschlossen. Die…  
  40. 440. Auf einen Blick  
    Statische Seiten
    Die junge Seite für Feuchtwangen Hier soll die städtische Jugendarbeit in Kürze dargestellt werden. Doch auch der Jugend in Feuchtwangen mit ihrer Vielfältigkeit soll eine Plattform gegeben werden…  
  41. 441. Jugendbüro/-haus  
    Statische Seiten
    Jugendbüro/-haus Leitung: Stadtjugendpfleger, Thomas Hartnagel, Diplomsozialpädagoge (FH) Pädagogische Mitarbeiterin: Elke Lang, Erzieherin Kontakt: Stadt Feuchtwangen - Jugendbüro/Jugendhaus…  
  42. 442. Jugendreferent  
    Statische Seiten
    Kontakt und Infos Jugendreferent Thomas Heidecker (UBF) „Immer steht der Mensch im Mittelpunkt ; unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Ansehen.“ Angebote und Tätigkeiten Sprechstunden im…  
  43. 443. Jugendbegegnung  
    Statische Seiten
    Jugendbegegnung zwischen den Partnerstädten Bereits seit dem Jahr 1986 finden die Jugendbegegnungen zwischen den Partnerstädten Feuchtwangen und Morhange in Frankreich statt. In den Jahren…  
  44. 444. Anmeldung & Benutzung  
    Statische Seiten
    Anmeldung Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der näheren Umgebung sind als Kunden der Stadtbücherei herzlich willkommen. Zur Anmeldung bitte unser Anmeldeformular nutzen. Dieses liegt auch…  
  45. 445. Sonstige Kirchengemeinden  
    Statische Seiten
    Sonstige Kirchengemeinden Liebenzeller Gemeinschaftsverband e.V. Gemeinschaftspastor Jochen Kümmerle Am Kronenwirtsberg 18 91555 Feuchtwangen Tel.: 09852 4450…  
  46. 446. Klinik  
    Statische Seiten
    Kontakt und Informationen Verbundklinikum Landkreis Ansbach Standort Feuchtwangen Ringstraße 96 91555 Feuchtwangen Tel.: 09852 909-0 Fax: 09852 909-900  Internet: www.vkla.de …  
  47. 447. Soziale Einrichtungen  
    Statische Seiten
    Übersicht der Einrichtungen Nachstehend finden Sie Informationen zu den sozialen Einrichtungen der Stadt Feuchtwangen, wie z. B. Pflegedienst, Senioren- und Pflegeheim, Diakonisches Werk und vieles…  
  48. 448. Notruftafel  
    Statische Seiten
    Wichtige Telefonnummern im Notfall Polizei - Notruf: 110 Feuerwehr - Notruf: 112 (weitere Informationen zum Rettungswesen hier klicken...) Polizeiinspektion Feuchtwangen: Tel.: 09852…  
  49. 449. Vereine  
    Statische Seiten
    Vereine und Verbände  
  50. 450. Evangelisches Forum Westmittelfranken  
    Statische Seiten
    Evangelisches Forum Westmittelfranken Kontakt und Informationen Evang. Forum Westmittelfranken 1. Vorsitzende: Ruth Reuter Fischerweg 81 91555 Feuchtwangen Tel.: 09852 3810 …  
Suchergebnisse 401 bis 450 von 2226