Seite drucken
Stadt Feuchtwangen (Druckversion)

Veranstaltungen & Aktionen

Über unsere Social Media Kanäle immer auf dem laufenden bleiben

Lesen was geht

In den Sommerferien bietet die Stadtbücherei Feuchtwangen für Kinder und Jugendliche den beliebten Sommerferien-Leseclub an.
Eine große Auswahl aktueller Bücher steht dafür bereit. Diese können von den Clubmitgliedern exklusiv ausgeliehen und bewertet werden.
Für jedes gelesene und bewertete Buch erhalten die Clubmitglieder einen Stempel in das Sommerlese-Journal, dass die Clubmitglieder bei der Anmeldung erhalten.
Auch Kreativität ist gefragt. Wer möchte, kann Texte, Gedichte, Haikus oder Elfchen zu den gelesenen Büchern schreiben.
Ebenso kann gemalt oder gebastelt werden. Für die Kreativbeiträge erhalten die Clubmitglieder ebenfalls Stempel im Sommerlese-Journal.
Der Abschluss des Sommerferien-Leseclubs wird mit einer Party gefeiert. In diesem Jahr wird Lothar Lempp mit einer komischen Clownshow zu Gast sein.
Im Rahmen der Abschlussparty erhält jedes Clubmitglied eine Urkunde und es werden tolle Preise verlost.

Hier geht es zur Anmeldung.

22. Juli bis 13. September 2025

 

VORLESEZEIT - "FISCHBRÖTCHEN. AUS DEM LEBEN EINER SCHILDKRÖTE"

Eines Tages purzelt die Schildkröte "Fischbrötchen" aus dem Aquarium, mitten hinein in ein Leben voller großer und kleiner Wunder. Auf ihrer Reise durch die Welt erlebt Fischbrötchen jede Menge Abenteuer: Sie begleitet ein Kamel auf seinem Weg nach Timbuktu, gewinnt die Weltmeisterschaft im Langsamlaufen und kommt schließlich ans Meer. Und einmal trifft Fischbrötchen sogar eine fliegende Kuh ...

Am Donnerstag, 7. August 2025 um 15 Uhr liest die Vorlesepatin Virginia Mauruschat-Kretzter lustige Geschichten aus dem Buch von Frederik Vahle vor.

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei, Anmeldungen bitte in der Stadtbücherei.

Bild: © Beltz Verlag

Jeden ersten Donnerstag im Monat jeweils um 15 Uhr lesen unsere ehrenamtlichen Vorlesepatinnen vor. Alle kleine und großen Leute ab 4 Jahren sind dazu herzlich eingeladen.
Im Anschluss an das Vorlesen erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer eine kleine kreative Aktion zum Buch.

Anmeldungen bitte unter Tel. 09852 - 3456 oder an stadtbuecherei(@)feuchtwangen.de

Unsere kommenden Vorlesetermine

7. August 2025
4. September 2025
2. Oktober 2025
6. November 2025
4. Dezember 2025

 

Meisterdetektiv Kalle Blomquist

Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste der Stadtbücherei am Feuchtwanger Kindertag eine tolle Mitmachaktion:

Echte Detektive: Wem gehört der Fingerabdruck?
Ach du Schreck! In der Stadtbücherei wurde eingebrochen. Zum Glück wurde der Dieb auf frischer Tat ertappt. Doch was wollte er stehlen? Mit Hilfe von Fingerabdrücken kannst du beweisen, ob du das Zeug zur Detektivin / zum Detektiv hast.

Samstag, 2. August 2025 von 9 - 13 Uhr in der Stadtbücherei

 

Klassiker mit hübschen Mustern

AKTION IM RAHMEN DES FERIENPROGRAMMS

Wer kennt die kleinen Bändchen aus buntem Garn nicht, die nicht nur gute Freunde stolz um ihr Handgelenk tragen. Mit etwas Übung könnt ihr Freundschaftsbänder ganz einfach selber knüpfen.

Montag, 1. September von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Max. 8 Personen, ab 9 Jahren
Unkostenbeitrag: 3 €
Anmeldungen in der Stadtbücherei unter Tel. 09852 - 34 56 oder per E-Mail an stadtbuecherei@feuchtwangen.de
Bitte Anmeldeformular / Datenschutzerklärung ausfüllen und in der Stadtbücherei abgeben.

 

DIE VERZAUBERTE SCHULE - EIN HARRY-POTTER-ESCAPE-GAME
DURCHBRECHT DEN FLUCH DER ZAUBERSCHULE!

In Azuniara, der Akademie für Magie und Zauberei, hat das neue Schuljahr begonnen. Alle Schülerinnen Schüler sind aufgeregt und ungeduldig! Leider haben sie am ersten Tag ihren Wecker nicht gehört und kommen zu spät an der Akademie an. Und da, ach du Schreck! Ein Fluch liegt auf der Schule und scheint alle Magielehrlinge in einem tiefen Schlaf versetzt zu haben; ein Schlaf, der ewig zu dauern scheint.
Um den Fluch zu brechen, müsst ihr einen alten Zauberspruch finden. Beeilt euch, ihr habt nur eine Stunde, bevor der Fluch für immer bleibt und auch euch trifft … das Schicksal von Azuniara liegt in euren Händen!

Aktion im Rahmen des Feuchtwanger Sommerferienprogramms
Mittwoch, 10. September in der Stadtbücherei
10:00 – 11:00 Uhr, 11:30 – 12:30 Uhr und bei Bedarf weitere Durchgänge am Nachmittag

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 10 Jahren
Eintritt frei
Min. 4 / Max. 10 PersonenAnmeldungen in der Stadtbücherei unter Tel. 09852 - 34 56 oder per E-Mail an stadtbuecherei(@)feuchtwangen.de
Bitte Anmeldeformular / Datenschutzerklärung ausfüllen und in der Stadtbücherei abgeben.

 

Lolatsch steh auf! – Eine komische Clownshow mit Lothar Lempp

Am Dienstag, 23. September 2025 um 16 Uhr heißen wir alle Mitglieder des Sommerferien-Leseclubs zur Abschlussparty in der Nixelscheune willkommen. Diesmal ist Lothar Lempp, als Clown Lolatsch zu Gast. Lolatsch schläft in einem Pappkarton. Wenn er morgens aufsteht macht er das, was alle machen: Waschen, Zähneputzen, Anziehen, Frühstücken...nur macht er alles irgendwie anders.

Lolatsch ist ein Tollpatsch aber auch erfindungsreich. Da erwacht ein Waschlappen zum Leben, völlig neue Zahnbürsten-Konstruktionen kommen zum Einsatz und beim Anziehen gerät er mit einem Stuhl in Konflikt. Lolatsch findet seine eigenen Wege, lässt die Gäste an seinen Misserfolgen und Eskapaden teilhaben und zeigt nebenbei, dass man mit gewöhnlichen Dingen sehr ungewöhnliche Sachen machen kann.

Wie in jedem Jahr erwartet euch eine Preisverlosung. Der Hauptpreis in diesem Jahr ist ein Gutschein für den Kletterwald in Rothenburg (1 Kind plus erwachsene Begleitperson). Außerdem gibt es einen Bücher-, Eis- und Freibadgutschein zu gewinnen.

Geschwister, Freunde sowie Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen.

Anmeldungen in der Stadtbücherei bis zum 19. September

 

Eine Fundgrube für Schnäppchenjäger

Zu den gewohnten Öffnungszeiten können Schnäppchenjäger in der Stadtbücherei Feuchtwangen im Bücherflohmarkt stöbern. Aus dem Bestand ausgeschiedene Bücher und Buchspenden können zu einem Kilopreis von 2 EUR gekauft werden. Der Verkaufserlös kommt der Stadtbücherei zugute.

Wir freuen uns auch über Buchspenden (Alter max. 5 Jahre).

7. bis 18. Oktober 2025

 

Der Spieletreff Feuchtwangen und die Stadtbücherei laden Kinder und Erwachsene herzlich zu einem Spielnachmittag ein. Erprobte und aktuelle Gesellschaftsspiele werden vorgestellt.

Donnerstag, 23. Oktober von 15 – 18 Uhr in der Stadtbücherei

 

EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DER JUGENDKULTURTAGE IM LANDKREISE ANSBACH

Vor vielen, vielen Jahren, gar nicht weit von Eurem Zuhause entfernt, lebten drei Ritterbrüder, die so tapfer waren, wie sie nie ein Mensch gesehen hatte. Ihre Heimat war Burg Rotfels, ein prächtiger Bau mit vielen Türmen und gold-roten Dächern. Dort wurden sie von jedem geliebt und verehrt, ihre Zukunft schien rosig, ihr Leben unbeschwert.
Doch es gab einen, der ihnen dieses perfekte Glück nicht gönnte: Der böse, alte Berggeist Grollus. Rasend vor Neid verfluchte er die Brüder, belegte das Land mit einem fürchterlichen Zauber und stürzte Rotfels mitsamt seinen Bewohnern ins Unglück.
Nur, wenn es den Brüdern gelänge, edle Jünglinge und kluge Maiden der Neuzeit zu finden, die mutig genug wären, sich dem Fluch zu stellen, sollten alle erlöst werden.
„Daran werden sie ganz sicher scheitern!“, dachte der verbitterte Grollus und rieb sich lachend die Hände.
Soll er recht behalten? Oder seid Ihr kühn genug, Burg Rotfels zu retten?

Samstag, 25. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
Für Kinder von 8 - 12 Jahren
Eintritt frei
Anmeldung in der Stadtbücherei
 

 

VERANSTALTUNG IM RAHMEN DER JUGENDKULTURTAGE DES LANDKREISES ANSBACH

Mumien, Pharaonen, Sarkophage, Hieroglyphen – all das sind für Dich und Dein Team vom archäologischen Institut alltägliche Begegnungen. So auch an diesem Samstagabend, an dem Ihr Euch vorgenommen habt, die Hieroglyphen der berüchtigten Pharaonentochter Nefertari LaMun zu entziffern. Mit klopfendem Herzen begebt Ihr euch in der archäologische Bibliothek das Abenteuer Eures Lebens…

Samstag, 25. Oktober 2025 um 18 Uhr
Für Jugendliche ab 12 Jahren
Eintritt frei
Anmeldung in der Stadtbücherei

Schmökern bei Taschenlampenlicht

Bei der Dunkelausleihe werden die Lichter in der Bücherei gelöscht und es kann bei Taschenlampenlicht geschmökert und ausgeliehen werden. Kinder und Familien sind für dieses kleine Abenteuer im Dunkeln herzlich eingeladen. Angst braucht niemand zu haben, denn es wird eine gemüdliche Notbeleuchtung geben.

Bitte Taschenlampe mitbringen.

Donnerstag, 13. November 2025, 18 – 19 Uhr in der Stadtbücherei

Figurentheater mit Findus und Pettersson

Gustavsson ist mit seinem Hund Grizzly auf der Jagd nach dem Fuchs, weil dieser ihm ein Huhn geklaut hat. Auch der alte Pettersson soll aufpassen und sein Gewehr bereithalten. Allerdings ist Kater Findus der Meinung, dass man Füchse nicht erschießen, sondern lieber reinlegen soll.

Ein kniffliges Problem, für das sich die beiden eine äußerst kreative, höchst erfinderische Lösung einfallen lassen.

Im Tischlerschuppen basteln sie ein explosives Huhn, bauen eine Spukseilbahn und bereiten für den Hühnerdieb ein bombiges Feuerwerk vor. Na, wenn das nicht ausreicht, um dem Fuchs seinen Appetit auf Hühner ein für alle Mal zu verderben!

- Gastspiel des Topolino Figurentheaters Neu-Ulm -

Sonntag, 16. November um 15 Uhr in der Stadthallte Kasten
Einlass 14:50 Uhr, Eintritt: 8 EUR, Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei

Für kleine und große Leute ab 3 Jahren, Spieldauer: 55 Min.

 

Spannung bis zum Sch(l)uss

Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen, aber nur auf dem Papier und auf der Bühne.

Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch und immer fesselnd bis … zum Sch(l)uss. Vier regionale Autorinnen werden am bundesdeutschen Vorlesetag in der Stadtbücherei zu Gast sein. Jeweils zehn Minuten lang präsentieren Sie Passagen aus spannenden Kriminalgeschichten. Ist die Lesezeit abgelaufen, ertönt ein Revolverschuss und schon betritt die nächste Autorin die Bühne.

Umrahmt von ausgewählter Livemusik, verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und ein Vergnügen für die Ohren.

 

Freitag, 21. November 2025 um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei

Einlass ab 19:15 Uhr, Kartenverkauf in der Stadtbücherei, Eintritt: 14 EUR, 12 EUR erm.

 

Ein Bilderbuchkino nach dem Märchen von den Gebrüdern Grimm

Diese Geschichte, 1819 zum ersten Mal von den Brüdern Grimm aufgeschrieben, kennen wir alle: Ein alter Esel ist seinem Herrn nicht mehr nützlich und wird mit dem Tode bedroht. Also macht er sich auf nach Bremen, um dort Stadtmusikant zu werden. Auf seinem Weg trifft er eine Katze, einen Hund und einen Hahn, denen alle das gleiche Schicksal droht und die sich ihm anschließen. Fortan nehmen sie ihr Leben selbst in die Hand.

Montag, 24. November 2025 um 15 Uhr in der Stadtbücherei

Eintritt frei, Anmeldung in der Stadtbücherei
Für kleine und große Leute ab 4 Jahren

http://www.feuchtwangen.de//de/leben-wohnen/stadtbuecherei/veranstaltungen